KONZEPT

Der Zweck des Fonds besteht darin, Gelder zu bündeln, um qualitativ hochwertige Oliven aus der Toskana und Lazio für die Herstellung von zertifiziertem BIO-Olivenöl zu produzieren.

Über den Fonds werden die Landkäufe sowie die Entwicklung, Bepflanzung und Betreuung der Ländereien finanziert. Dabei wird auf Nachhaltigkeit grossen Wert gelegt.

Der OlioFund wird somit zu einem der grössten Olivenölproduzenten der Toskana. Dies in einem Agrarmarkt, bei welchem die Nachfrage wesentlich höher ist als die Produktion.

INNOVATION TRIFFT AUF TRADITION

Zeitstrahl vom Land zum Öl Zeitstrahl vom Land zum Öl
Landkauf

Landkauf

Der Erwerb von geeigneten Ländereien folgt einem klaren Prozess, der auf direktem Kontakt basiert und ohne Bieterverfahren abläuft.

Die Auswahl der passenden Grundstücke wird sorgfältig von Agrarexperten geprüft.

Dabei wird eine umfassende Analyse über Eignung, Situation und Verfügbarkeit von Wasser vorgenommen.

Landkauf

Landentwicklung

Durch die landwirtschaftliche Bearbeitung der brachen Böden entstehen kultivierbare Anbauflächen.

Moderne Bewässerungssysteme werden installiert undSpeicherseen gebaut, um genügend Wasser für die Bewässerung zu garantieren.

Landkauf

Bepflanzung

Junge Olivenbäume, Toskana sortentypische, autochthone Sorten (Leccio del Corno und Maurino), werden in Reihen im Abstand von 2m von Hand gepflanzt.

Pro Hektar sind das ca. 1000 Olivenbäume.

Landkauf

Wachstum

Drei Jahre nach der Bepflanzung ist mit einer ersten kleinen Oliven Ernte, nach fünf Jahren mit einer Vollernte zu rechnen.

Ab da kann mit einer Produktion von ca. 1 Liter pro Baum gerechnet werden. Das heisst pro Hektar ca. 1000 Liter.

Olivenplantage auf einem Hügel mit jungen Bäumen und Bewässerungssystem.

AGRARMARKT

Die Agrarwirtschaft bietet mit den neuesten Entwicklungen der Weltwirtschaft nicht zu unterschätzende Möglichkeiten.

Vermehrt wird auf Nachhaltigkeit und lokale Produktion gesetzt, dies mit innovativen Methoden.
Die Wertgewinne der kultivierten Ländereien sorgen bereits während des Wachstums der Olivenhaine für eine attraktive Rendite.

Agrarmarkt Zeitstrahl Baum icon 1

Landkauf

Kaufpreis EUR 2.00 - 2.30

Agrarmarkt Zeitstrahl Baum Icon 2

Investition in Land

Investition EUR 3.00 - 3.20

Agrarmarkt Zeitstrahl Baum icon 3

Marktpreis Ländereien

EUR 7.50 - 8.00 pro m²

Olivenplantage mit jungen Bäumen in Reihen, umgeben von einer hügeligen Landschaft.

OLIVENÖLMARKT

Obwohl die Nachfrage nach qualitativ hochwertigem Olivenöl die letzten Jahre gestiegen ist, sank in den letzten drei Jahren die weltweite Produktion, dies vor allem durch Trockenheit im grössten Produktionsland Spanien. Die EU hat zudem neue Deklarationsrichtlinien erlassen, welche echtes Extra Vergine Olivenöl mit garantierter Herkunft begünstigen. All dies hat zu einem massiven Preisanstieg von Olivenöl geführt.

NACHHALTIGKEIT

Für uns steht fest: Die Natur steht am Anfang jedes hochwertigen Olivenöls.
Daher sind Nachhaltigkeit und Ökologie keine leeren Schlagwörter, sondern die Grundlage unseres Tuns.
Die Umsetzung des gesamten Projekts erfolgt auf nachhaltiger Basis bei der auch die Biodiversität eine sehr wichtige Rolle spielt.

Nebenbei:
Im ausgewachsenen Stadium von rund 5 Jahren bindet ein Olivenbaum jährlich netto bis zu 28 kg CO2.

Olivenhain mit einem grossen Baum im Vordergrund.

ENTWICKLUNG

Entwicklung Zeitstrahl Baum icon 1

2022

La Vetricella – Scarlino
Fläche: 194 ha

Entwicklung Zeitstrahl Baum icon 2

2022 / 2023

San Donato – Orbetello
Fläche: 252 ha

Entwicklung Zeitstrahl Baum icon 3

2023

Montiano – Magliano
Fläche: 40 ha

Auf La Vetricella in Scarlino wurde im Jahr 2023 ein Grossteil der landwirtschaftlichen Bearbeitung abgeschlossen. Inklusive dem Bau eines Speichersees mit einer Kapazität von 95 Mio. Liter.
60'000 Olivenbäume wurden 2023, weitere 100'000 folgen 2024. In Montiano und San Donato wurde 2024 mit den Erdarbeiten begonnen.
Bis Ende 2024 sollte die Bepflanzung in Montiano abgeschlossen sein, in San Donato werden 50 ha bepflanzt sein.

Eine Zeichnung einer Karte von Italien mit Fokus auf eine Region in der Toskana wo die Bäume gepflanzt werden.

NEWS & DOWNLOADS

Olivenbaum icon 1

Werde Teil der
OlioFund Familie

Werde Teil der
OlioFund Familie

TEAM UND KONTAKT

Gruppenfoto des Teams
Von links nach rechts: Daniel Rüdisüli Investor Relations, Stephan Züger Senior Advisor, Mauro Cavalli Treuhand, Rocco Delli Colli Geschäftsführer, Stefan Flühmann Senior Advisor, Alessio Delli Colli Stv. Geschäftsführer, Rahel Brändli Organisation&Management, Thomas Frischknecht Kommunikation / Marketing

Swiss KMU Partners AG
Portfoliomanagement

Foto von Rocco Delli Colli.

"Oliven begleiten mich schon das ganze Leben! Seit Generationen in meiner Familie und Heute als Gastronom. In der Küche und generell in der gesunden Ernährung ist für mich qualitativ hochwertiges Olivenöl essentiell."

Rocco Delli Colli